Die Niederwildjagd beinhaltet alle Wildarten vom Fuchs und Rehwild bis Hase und Vogel. Die Jagd wird häufig mit Hunden ausgeführt während der Hauptzeiten Herbst und Winter. Dies bringt hohe Ansprüche an Ihre Ausrüstung mit sich.
Die Niederwildjagd stellt den Jäger häufig vor Herausforderungen. Insbesondere Füchse sind dafür bekannt ein gutes Gehör zu haben, den Jäger schnell aufspüren zu können und flink zu sein. Deshalb ist es wichtig auf geräuscharme und flexible Kleidung zurückzugreifen.
Wir bei Swedteam arbeiten mit professionellen Jägern zusammen. Diese testen unsere Bekleidung in der Umwelt in der Sie genutzt werden sollen. Wir stellen sicher, dass jedes neue Produkt ausprobiert und getestet wird, bevor wir es auf den Markt bringen. Obwohl der Schwerpunkt unserer Produkte auf Funktionalität liegt, machen wir keine Einschnitte in der Qualität oder dem Design. Wir entwickeln modische Bekleidung die bei Gebrauch den hohen Ansprüchen entspricht!
Die Niederwildjagd beinhaltet häufig viel Bewegung und das Anpirschen. Deshalb ist es absolut notwendig Camouflage-Bekleidung mit der richtigen Passform und den richtigen Eigenschaften zu wählen. Bei der Pirsch ist eine gute Ventilation angebracht. Sogar wenn Sie sich nach dem Mehr-Lagen-Prinzip richtig kleiden, kann es sein, dass man bei viel Bewegung schwitzt. Somit ist es am besten Funktionsunterwäsche zu tragen um den Schweiß vom Körper zu bekommen. Es ist wichtig passende Kleidung zu tragen um flexibel und beweglich in unterschiedlichem Terrain sein zu können. Eine weitere Eigenschaft, die man berücksichtigen sollte, ist geräuscharmes Material. Je leiser Sie sich bewegen, desto näher kommen Sie an das Wild heran. Der Gebrauch von Membranbekleidung unterstützt die Atmungsaktivität, welche Grundvoraussetzung dafür ist, warm während regnerischem und windigem Wetter zu bleiben.